Corinna Pulmann – Künstlerische Biografie-Arbeit

Datum/Zeit
Date(s) - 05/09/2025
16:00 - 19:00

Veranstaltungsort
Corinna Pulmann

Kategorien


Einladung zu einer Kleingruppe
„Deine Biografie lesen lernen – ein Weg zu Dir selbst“
mit Corinna Maria Pulmann in Kleve

DEIN LEBEN ANSCHAUEN – WAHRHEIT FINDEN – IN FREIHEIT GESTALTEN
Die Frage nach dem Sinn des Lebens beantwortet jeder Mensch individuell mit seiner Biografie. In jedem Menschenleben gibt es Ereignisse, Erlebnisse, Krisen und Herausforderungen, die Fragen nach Sinn und den Zusammenhängen entstehen lassen. Ein sinnerfülltes Leben gehört zu den Grundbedürfnissen des Menschen. Deine individuelle Frage bildet den Einstieg in die Biografiearbeit.
Das Herzstück in der Künstlerischen Biografiearbeit liegt im Lesenlernen von Erlebnissen. Sie betrachtet wohlwollend, bewertungsfrei und fragend das seelische Erleben des Menschen. Aus ihnen mehr herauszulesen als Dir bisher bewusst ist, ermöglicht:

  • Klarheit für Entscheidungen
  • Ordnung der Zusammenhänge
  • Erkennen & vertrauen Deiner Fähigkeiten
  • Verstehen der eigenen Erlebnisse

Mit dem Lesen lernen Deiner Erlebnisse die eigene Lebensaufgabe & Sinn zu finden und sich als Wesen zu entdecken, welches Freiheit erlebt – darum geht es in der Erlebnisarbeit. Ich freue mich, wenn Du in Resonanz gehst und bei einem der nächsten Kennenlern-Termine dabei sein möchtest. In einem ersten Teil wirst Du einen Einblick in die biografische Erlebnisarbeit bekommen. Dann werden wir ins Praktische übergehen: dem Schreiben eines Erlebnisses.

pdf-Datei zum Download

Bei weiterem Interesse ist es dann möglich in eine kontinuierliche Biografiearbeit als Kleingruppe zu kommen, mit 1x monatlichen Treffen. Der Beginn wird Anfang Oktober sein, weiteres am Kennenlern-Termin. Da ich grundsätzlich in kleinen Gruppen von 3-6 Menschen arbeite, ist Deine verbindliche Anmeldung wichtig.

Wähle bitte Deinen möglichen Termin und melde dich rechtzeitig bei mir an.
Nächste Kennenlern-Termine, 35 €
Freitag, 05. September von 16–19 Uhr oder
Samstag, 06. September von 11-14 Uhr

Mit Herzlichen Grüßen, Corinna