Datum/Zeit
Date(s) - 30/09/2021
5:00 pm - 9:00 pm
Veranstaltungsort
Kreuzweghof bei Kleve
Kategorien
Freies Weiterbildungs-Angebot mit Christiane Hesse und Rainer Schnurre
Koordination vor Ort durch Corinna Pulmann
Die Soziale Frage in der
Künstlerischen Biografie-Arbeit
Die heutigen brisanten gesellschaftlichen Verhältnisse legen es nahe, dass auch in der biografischen Beratung aufgezeigt werden kann, warum die ‚Dreigliederung des sozialen Organismus‚ notwendig wird, um als Mensch würdig leben zu können. Denn Teil der seelischen Not der Menschen hat mit diesen sozialen Verhältnissen zu tun. Eine souverän künstlerische biografische Beratung kann vor seelischem Erkranken schützen.
Thema
Wie Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit in der biografischen Beratung, die ein Urbild der menschlichen Begegnung ist, zu verwirklichen sind.
Forschungs-Fragen
- Wie wird die Freiheit in der Beratung bewahrt?
- Wo wird die Gleichheit in der Beratung sichtbar?
- Wann wird die Brüderlichkeit in der Beratung verwirklicht?
- Was umfasst die Phänomenologie der menschlichen Begegnung?
- Und wir begeben uns auf die Spuren Joseph Beuys in Kleve (mehr dazu unter Programm am Freitag)
Programm am Donnerstag, 30.09.2021
17.00 – 18.00 Willkommen mit kleinem Imbiss
18.00 – 18.15 Begrüßung und Beschreibung des Ablaufs
18.15 – 19.15 Christiane Hesse: „Was ist das Besondere an der Künstlerischen Biografie-Arbeit?
Und was heißt insbesondere Künstlerische Erlebnis-Arbeit ?“
19.15 – 19.30 kleine Pause
19.30 – 21.00 Rainer Schnurre: „Die menschliche Begegnung als Ur-Phänomen des Sozialen –
und ihre Beziehung zur biografischen Beratung und Ausbildung.“
Anmeldung:
Verbindlich angemeldet ist, wer 130 Euro (Essensgeld inkl. Seminarraum-Miete) überwiesen hat. Diese ‚Anmeldegebühr‘ wird bei Absage nicht zurückerstattet, da sonst die Teilnehmenden den Ausgleich zusätzlich begleichen müssten.
Empfänger ist der Sozialkunst e. V., der diesen Beitrag als Spende empfangen und Euch dies quittieren kann.
Sozialkunst e. V.
Sparkasse Hildesheim
IBAN: DE20 2595 0130 0035 0082 13
Betreff: Spende/Herbsttagung 2021
Seminargebühr ist ein Freibetrag nach Selbsteinschätzung vor Ort.
Anmeldeschluss: 31.08.2021, es können auch Nicht-Mitglieder teilnehmen.
Notwendige Vorbereitung: Bitte schreibe ein Erlebnis in 5 Sätzen auf:
Es stehen drei Themen zur Auswahl, entweder ein Freiheits-Erlebnis oder ein Gleichheits-Erlebnis oder ein Brüderlichkeits-Erlebnis
Anreise:
Mit dem Zug: bis Kleve Hbf, von da aus Shuttle möglich durch Heike Christeleit und Corinna Pulmann (bei Fragen: 0162-79 69 783), oder mit eigenem PKW.
Durch einen Teilnehmer habe ich nun erfahren, dass die Bahnstrecke vorraussichtlich in unserem Tagungszeitraum zwischen Geldern und Kleve gesperrt ist. Mit dem Zug fährt man dann bis Geldern und mit dem Bus bis Kleve.
Tagungsort: Kreuzweghof Kleve – Marianne Vos, Tel: 02826-918 550, Millinger Straße 10, 47559 Kranenburg
Eingebettet inmitten dieser niederrheinischen Auenlandschaft liegt unser Tagungsort – der Kreuzweghof. Ein historisches Gut, errichtet um 1300, wurde 2005 von seiner Besitzerin Marianne Vos wieder zum Leben erweckt und liebevoll renoviert. Ein Lebensprojekt. Dieser beherbergt heute einige Gästezimmer und einen schönen Seminarraum.
Der Hof verdankt seinen Namen ‚Kruswey´sche Hof ‚ und bezieht sich auf die Wegekreuzung als alten Versammlungsplatz, der an diesem alten Kraftort liegt.
Verpflegung während der Tagung: vegetarische Vollverpflegung in Bioqualität.
Bitte sorgen Sie rechtzeitig für Ihre Unterbringung und buchen diese selbstständig. Hier finden Sie eine Auswahl aus der umliegenden Nachbarschaft. Bitte informieren Sie mich, wo Sie untergekommen sind, um evtl. Fahrdienste zum Tagungsort zu planen.
Vlierhof – Demeter-Wohngemeinschaft, 4.1 km entfernt (Vlierhof ). 12 einfach ausgestattete Gästezimmer mit Gemeinschaftsbad, 40 Euro p. P/Nacht. Auch Campingplatz/Wohnmobilplatz stehen zur Verfügung.
Zeelandsche Hof, 1.7 km entfernt, Joep Bless und Ria Kroes (info@zeelandschehof.nl, +31-612 650 056). Hier stehen Wanderhütten (je 2 Personen, ab 30 Euro/Nacht) mit Gemeinschaftsbad sowie Zelt/Camping zur Verfügung.
etwas komfortabler:
Greenline Hotel Lindenhof, 6.1 km entfernt (lindenhof-niederrhein.de). 8 Zimmer, unterschiedliche Ausstattung, ab 79 Euro.
Reveille, 7 km entfernt (bb-reveille.com, 02821-99 78 556). Doppelzimmer für 2 Personen, 85 Euro.
Wir freuen uns auf Sie!
Bitte nutzen Sie das Kontaktformular, um sich anzumelden:
Weitere Termine finden Sie hier: